[vc_row fullwidth=”true” css=”.vc_custom_1501603391171{padding-right: 10% !important;padding-bottom: 10% !important;padding-left: 10% !important;}”][vc_column width=”1/4″][/vc_column][vc_column width=”3/4″][mk_fancy_title font_family=”none”]

Eine Reise in Glauben und Geschichte: Der Wallfahrtsort San Romedio

 

Auf Felsen in dichten Wäldern liegt der Wallfahrtsort San Romedio, einer der bekanntesten Orte am Nonsberg.
Der Legende nach soll sich der Heilige Romedius mit einem Bären auf den rund 70 Meter hohen Felssporn zurückgezogen haben, auf dem heute ein Bauwerk aus sieben ineinander verschachtelten Kapellen und Kirchen steht.

[/mk_fancy_title][vc_column_text]Seit Jahrhunderten zieht es Pilger hier herauf, die früher den Weg durch den Talgrund nehmen mussten, heute aber meist auf einem spektakulären, in den Fels gehauenen Steig hierher gelangen, der einem im 19. Jahrhundert angelegten Bewässerungskanal folgt.

Dieser Steig ist am leichtesten oberhalb von Sanzeno zu erreichen. Das Auto stellt man dafür am besten am Parkplatz gegenüber dem Rätischen Museum ab, das selbst einen Besuch wert ist. Hier werden archäologische Funde aus der Umgebung ausgestellt, die von der Eiszeit bis zur Antike reichen.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row fullwidth=”true” css=”.vc_custom_1501604338286{padding-top: 10% !important;padding-right: 10% !important;padding-bottom: 10% !important;padding-left: 10% !important;background: #ffffff url(https://www.deromedi.it/wp-content/uploads/2017/08/kirchesanromerio_brusio_puschlav_dsc4626.jpg?id=557) !important;background-position: center !important;background-repeat: no-repeat !important;background-size: cover !important;}”][vc_column css=”.vc_custom_1501233552974{padding: 5% !important;}”][mk_padding_divider size=”300″][/vc_column][/vc_row]